Informatik 2 für Ingenieurwissenschaften (IN8012)
Organisation
Organisatorische Informationen zur Vorlesung.Vorlesung
- Termin: Montag 10:00 - 11:15
- Dozent: Prof. Alfons Kemper
- Raum: BC2 0.01.17 (Garching-Hochbrück)
- Die Folien werden hier online gestellt
- Die Vorlesung wird nicht aufgezeichnet, jedoch finden Sie die Aufzeichnungen des SoSe 2020 hier: EI2 SoSe 20
Zentralübung
- Termin: Montag 11:30 - 12:30
- Übungsleiter: Christoph Anneser
- Raum: BC2 0.01.17 (Garching-Hochbrück)
- Eine Aufzeichnung der Zentralübung ist nicht vorgesehen. Die Aufzeichnung des SoSe 2021 finden Sie hier: Panopto
Fragestunde
- Termin: Donnerstags, 15:30-16:30
- Raum: BC2 0.01.17 (Garching-Hochbrück)
- Tutor: Sebastian Reichbauer (sebastian.reichbauer@tum.de)
Material
- Skript
- Relationale Algebra Interface: Übungstool für die relationale Algebra
- SQL Übungsdatenbank: SQL-Webschnittstelle
- Probeklausur: Aufgaben Lösungsvorschlag
Folien
Folien | pptx | |
---|---|---|
Entwurf mit UML und Java | pptx | |
Operationen | pptx | |
Generalisierung und Spezialisierung | pptx | |
Kollektionen | pptx | |
Datenbankeneinführung | pptx | |
Relationales Modell | pptx | |
SQL | pptx | |
Schemadefinition | pptx | |
Relationale Entwurfstheorie | pptx |
Vorlesungsaufzeichnungen
Hier finden Sie die Aufzeichnungen aus dem SoSe 2020. Auch auf Moodle oder YouTube zu finden.
Thema | Download | YouTube |
---|---|---|
Organisatorisches (!) | mp4 | youtube |
Entwurf, Java | mp4 | youtube |
UML, Java Operationen | mp4 | youtube |
Java | mp4 | youtube |
Java | mp4 | youtube |
Java | mp4 | youtube |
AVL Bäume | mp4 | youtube |
Hashing und DB Einführung | mp4 | youtube |
Relationales Modell | mp4 | youtube |
Relationale Algebra und SQL | mp4 | youtube |
SQL | mp4 | youtube |
SQL 2 | mp4 | youtube |
SQL 3 | mp4 | youtube |
SQL 4: DML | mp4 | youtube |
Übung
Datum | Übungsblatt | Zentralübung/Material | Lösung | Aufzeichnung SS21 | Extra | Tutorübung |
---|---|---|---|---|---|---|
17.04 | B1.pdf | ZÜ1.pdf | L1.pdf | - | E1.pdf | TÜ01.pdf |
24.04 | B2.pdf | L2.pdf | link | UML | - | |
08.05 | B3.pdf | uni.zip | L3.pdf | link | ||
15.05 | B4.pdf | LinkedList.git Warenhaus.java java-sources.zip | L4.pdf | link | ||
22.05 | B5.pdf | ArrayList.git Material.zip Telefonbuch.java | link | |||
22.05 | ||||||
05.06 | ||||||
12.06 | ||||||
19.06 | ||||||
26.06 | ||||||
03.07 | ||||||
10.07 | ||||||
17.07 |
Zusatzaufgaben (von Tutoren erstellt)
Zentralübungsaufzeichnungen des SS21
Die Aufzeichnungen des SS21 finden Sie unter Panopto. Sie sollten automatisch Zugriff erhalten, sobald Sie im Moodle Kurs (SS23) eingeschrieben sind.Literatur
Quelle | Link |
---|---|
Buch | A. Kemper, A. Eickler: Datenbanksysteme - Eine Einführung. Oldenbourg Verlag, 10. Auflage, 2015. |
Übungsbuch | A. Kemper, M. Wimmer: Übungsbuch Datenbanksysteme. Oldenbourg Verlag, 3. Auflage, 2011. |
Skript | skript.pdf |
Universitäts Schema | schema.pdf · mysql.sql · mysql5.sql |
Java Code | uni_in_java.zip |